• Startseite
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Über die ILE6
Steckbrief
Mitgliedsgemeinden
Struktur 3
Organisationsstruktur
Allianzmanagement2
Praktikum
Neues Gesicht in der Allianz
Partner
Erfolge
Presse
Regionalbudget
Wohnen6
Jugend1
Jugendtreffs
Senioren2
Nachbarschaftshilfe
KompetenzNetzwerk Demenz
Ehrenamt
Bauen18
Baukultur2
Gestaltungspreis
Kostenloses Handbuch
Bauschutt
Barrierefreiheit
Begrünung
Bodenrichtwerte
Dorferneuerung
Energie und Ökologie
Flächenmanagement4
Modellprojekt FLIZ
Modellprojekt INKA
Evaluierung der Innenentwicklung
Flächensparoffensive Bayern
Film zur Innenentwicklung
Förderprogramme
Förderung "Werntal Dorf" (IKDK)
Immobilienbörse
Immobilienmarktbericht
Nachbarrecht
Modellprojekt Bauhütte 1
Bauhütte 2.0
Tag der Innenentwicklung
Fachvorträge
Wie möchte ich wohnen?
Standesamt
Schule & Kita
Naherholung8
Radfahren5
Wern Radweg
Main Radweg
Themenwege
Radwanderkarte
Radelspaß im Werntal
Wandern5
Wanderwege allgemein
Fernwanderwege
Wasserwandern
Laufen
Wanderspaß
Kneippen
Essen & Trinken5
Gastlichkeit im Oberen Werntal
Übernachten
Direktvermarkter
Geschenkkorb
Streuobst & Saft aus der Region
Jakobusweg
Freizeitangebote1
Erlebnis
Gästeführungen3
Aktuelle Termine
Themensortiert
Kontakte
Lieblingsplätze im Oberen Werntal
Kultur5
Kulturführer
Tracht
Theater
Museen1
Museumstag
Kunstschaffende4
Musik
Heimatautoren
Tag des offenen Ateliers
Gadengalerie Geldersheim
Gewerbe9
Zentrale Lage
Gewerbegebiete
Gewerbevereine
Regionalmarkt
Regionalmarketing
Botschafter28
Bode, Jürgen
Cebulla, Claudia
Eusemann, Norbert
Gerber, Benedikt
Hammel, Ludwig
Prof. Hendrich, Christian
Heusinger, Peter
Hirt, Birgit
Klose, Veronika
Kolb, Norbert
König, Robert
Kopperger, Peter
Lang, Hans Jörg
List, Steffi
Müller, Karl
Müller, Volker
Munz, Heike
Perleth, Joachim
Prof. Schäfer, Andreas
Schartner, Josef
Schuler, Annemarie
Weber, Günther
Wegscheid, Bernhard
Wichmann, Christiane
Weide, Wolfgang
Windsauer, Matthias
Zeisner, Renate
Zitzmann, Hugo
Energiekonzept
Energiemesse
Klimasparbuch
  • Über die ILE
  • Wohnen
  • Naherholung
  • Kultur
  • Gewerbe
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neues Gesicht zur Verstärkung

Das Allianzmanagement der ILE Oberes Werntal hat zukünftig Unterstützung durch die Assistenz von Angelika Schmitt.

Eva Geli Klein Internet

Sie wird tatkräftig mit 19,5 Std. bei folgenden Themen unterstützen:

  • in der Büroorganisation
  • der Homepagepflege
  • in der Abwicklung des Regionalbudget
  • in der Vorbereitung von Veranstaltungen 
  • in der Begleitung der Vortragsreihe zur Bauhütte Obbach

Mit Freude und Neugier startet sie in die neuen Aufgabengebiete mit all den facettenreichen Themen der ILE Oberes Werntal.
Angelika Schmitt ist unter den gleichen Kontaktdaten erreichbar: www.oberes-werntal.de

 

Bundesminister Cem Özdemir besuchte die ILE Oberes Werntal

Ministerbesuch Bauhuette ILEOW
Fotoquelle: ALE/Bernhard Schneider

Die Sommertour von Cem Özdemir,
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
führte ihn in die ILE Oberes Werntal,
um sich über die Themen "Flächensparen" und "Gewässerentwicklung"
zu informieren.

mehr...

Fachvorträge der Bauhütte Obbach 2023

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09726 9155-27 erforderlich.

Samstag, den 30.09.2023, 14 – 17 Uhr

Ort: Geldersheim, genaue Adresse bei Anmeldung

Workshop: Pflege von Bauwerken aus Sandstein und historischem Backstein

Referent: Christoph Sabatzki (BLfD)

Sandsteinfenster Kleinformat

Häuser aus Sandstein und historischem Backstein gehören zur Baukultur des Oberen Werntals. Bei der Sanierung solcher Bauwerke ist jedoch einiges zu beachten. Geeigneter Mörtel, das Entfernen von Putz, Neuverfugung und Pflege sind dabei relevante Themen. Doch auch Problemfälle wie die Beschädigung des Sockels durch Tropfwasser und Salz oder das Aufreißen von Fenster Sohlbänken werden im Workshop behandelt. Veranstaltungsort ist die Praxis-Baustelle „BauSchauHaus“ mit historischen Mauern.

mehr...

Termine und Veranstaltungen

  • Bio-Radelspaß im Oberen Werntal
  • Regional- und Biomarkt Werneck
  • Stimmen aus dem Oberen Werntal
  • Förderprogramm Werntal Dorf
  • Neue Veranstaltungsreihe: Das Bauschauhaus
  • Vision der Neuen Bauhütte Obbach
  • YouTube-Kanal
  • Gästeführungen

Interkommunale Allianz Oberes Werntal - Rathausplatz 1 - 97502 Euerbach - Telefon 09726 / 91 55 27 - info@oberes-werntal.de