Ein „Dankeschön“ an alle Aktiven für vorbildliches Bauen & Sanieren
Als Anerkennung für ihr großes Engagement und die aktive Mitgestaltung zum „Tag der Innenentwicklung“ 2022, überreichte Simone Seufert, Sprecherin der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal und Sprecherin im Handlungsfeld Innenentwicklung, zusammen mit Christian Zeißner, Erster Bürgermeister der Gemeinde Waigolshausen, allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine Auszeichnung in Form einer Teilnehmertafel.
Die Tafel kann öffentlichkeitswirksam an die Außenfassade oder das Hoftor angebracht werden.
Damit werden die guten Beispiele, die es in den zehn Mitgliedsgemeinden des Oberen Werntals gibt, sichtbar.
Sie zeigen, wie gutes Bauen im Bestand funktionieren kann.
Veranstaltungsprogramm der Bauhütte Obbach 2023
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09726 9155-27 erforderlich.
Nächste Veranstaltung:
Donnerstag, 22.06.2023
ab 19 Uhr
Ort: Werneck im denkmalgeschützten Anwesen selbst, Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Fachvortrag: Mein denkmalgeschütztes Traumhaus – Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Amt am Beispiel des ehemaligen Forsthauses in Werneck
Referenten: Nicole Kuhn und Vertreter des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (BLfD)
Bauherrin Nicole Kuhn suchte vor einigen Jahren in der Online-Denkmalbörse nach ihrem Traumhaus und wurde schnell fündig: das sanierungsbedürftige „Ehemalige Forsthaus“. Inzwischen ist daraus mit viel Eigenleistung und in guter Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (BLfD) ein Juwel geworden. In diesem Fachvortrag im Anwesen selbst berichtet die Referentin vom Sanierungsprozess und den Formalitäten. Ein Vertreter des BLfD steht für Fragen zur Verfügung. Für alle Interessierten, Denkmalbesitzer und solche, die es werden wollen!
*