Kostenlos in den Rathäusern der Allianzgemeinden erhältlich
Die Interkommunale Allianz hat erstmals ein Klima Sparbuch herausgegeben.
Spannende Alltagstipps & Gutscheine
„Der Klimawandel fordert jetzt aktives Handeln“ ist sich Bürgermeister Willi Warmuth der Gemeinde Dittelbrunn,
Sprecher im Handlungsfeld „Erneuerbare Energien“ der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal, bewusst.
Er initiierte zusammen mit den neun Allianzgemeinden und dem Verein für ökologische Kommunikation (oekom e.V.)
die Umsetzung des ersten <Klimasparbuchs> in Unterfranken.
Gefördert mit Mitteln des Regionalbudgets durch das Amt für Ländliche Entwicklung umfasst das Büchlein 48 Seiten.
Es hat ein handliches DIN A6-Format und motiviert dazu, im Alltag auf einen grüneren Lebensstil zu achten.
|
Die Alltagstipps
|
Der Leser bekommt Lust und Gelegenheit gleich loszulegen!
Durch das Büchlein wird das Engagement der zehn Allianzkommunen sichtbar.
Gleichzeitig wird deutlich, dass jeder etwas tun kann, um eine lokale und globale Klimaanpassung zu erreichen.
Dass dies dringendst nötig ist, belegen die Zahlen von Professor und Klimaforscher Dr. Heiko Paeth
der Universität Würzburg, der für ein Interview gewonnen werden konnte.
Mit den Gutscheinen werden Angebote vorbildlicher Beispielbetriebe sichtbar, zudem wird eine regionale Wertschöpfung initiiert.
Auch ökologische Produkte und der faire Handel sind Themen im Büchlein.
Die hochwertige Printversion mit Gutscheinen wird über die Rathäuser der Mitgliedsgemeinden
kostenlos verteilt und liegt für Interessierte zum Mitnehmen bereit.
(Rathäuser: Bergrheinfeld, Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Niederwerrn, Oerlenbach, Poppenhausen, Waigolshausen, Wasserlosen, Werneck)
Das E-Paper zum Klima Sparbuch der Allianz Oberes Werntal
können Sie unter diesem Link ansehen und auch herunterladen
Übersicht zu den beteiligten Gutscheinpartnern
![]() Lieferung der 20.000 Klima Sparbücher 08.2020 |
![]() 1. Bgm. Warmuth zeigt das "druckfrische" Produkt |
Drei "Klimatipps" für Sie - passend für jede Jahreszeit!